
Tappeinerweg und Pulverturm
Gleich im Anschluss an die Winterpromenade beginnt die romantische Gilfpromenade. Diese Wanderung führt Sie hinauf bis zur Zenoburg und zum Pulverturm. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit auf dem Tappeinerweg weiter zu spazieren.
Der Tappeinerweg gilt als schönsten und bekanntesten Höhenpromenade im Meraner Land.
Dank des sub-mediterranen Klimas und der geschützten Lage kann dieser Weg zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter begangen werden.
Ein Highlight, neben dem faszinierenden Panoramablick, ist der 2002 angelegte Kräutergarten. Auf 5000 m² Fläche wurden unzählige Beete mit rund 230 verschiedenen Arten von Heilkräutern und aromatischen Pflanzen angelegt.
Der Tappeinerweg gilt als schönsten und bekanntesten Höhenpromenade im Meraner Land.
Dank des sub-mediterranen Klimas und der geschützten Lage kann dieser Weg zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter begangen werden.
Ein Highlight, neben dem faszinierenden Panoramablick, ist der 2002 angelegte Kräutergarten. Auf 5000 m² Fläche wurden unzählige Beete mit rund 230 verschiedenen Arten von Heilkräutern und aromatischen Pflanzen angelegt.
< zur Übersicht